Die Digitalisierung hat aus dem Unternehmen längst kein technisch starres Gebilde gemacht, sondern ein ständig lernendes und optimierendes. Daten fließen in Echtzeit, Entscheidungen entstehen unter Bedingungen, die sich stündlich verschieben, Märkte und Konsumenten reagieren mit einer Sensibilität, die früher nur aus der Finanzwelt bekannt war. In dieser neuen Logik verliert































































































