Lead Management umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, potenzielle Kunden zu identifizieren, zu qualifizieren und erfolgreich in zahlende Kunden zu verwandeln. Der Prozess wird typischerweise in fünf Phasen unterteilt: Lead Generierung: Die Gewinnung potenzieller Kunden erfolgt über Kanäle wie Social Media, Suchmaschinenmarketing oder Events. CDPs spielen hier eine zentrale
Die Veränderung des Chief Marketing Officers
Die Rolle des Chief Marketing Officer (CMO) hat sich im Laufe der Jahre kontinuierlich verändert. Während der traditionelle CMO primär für die Gestaltung und Umsetzung von Marketingstrategien zur Steigerung der Markenbekanntheit und Kundenbindung verantwortlich war, bringt das Konzept des „Composable CMO“ eine deutlich dynamischere und technologieorientiertere Herangehensweise mit sich. Die
BANI vs. VUCA
Das BANI-Modell ist ein konzeptioneller Rahmen, der dabei helfen soll, komplexe Umgebungen zu verstehen und sich darin zurechtzufinden, insbesondere solche, die durch Fragilität, Unsicherheit und exponentiellen Wandel gekennzeichnet sind. BANI steht für Brittle, Anxious, Nonlinear und Incomprehensible und stellt eine Abkehr von populären Frameworks wie VUCA (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity)