Marc Schallmeyer

Digitales Marketing

Digitales Marketing

Mit einer CDP den Kundenservice stärken

Eine Customer Data Platform (CDP) unterstützt dabei Kundendaten zu aggregieren, zu strukturieren und zu überprüfen, die von verschiedenen Touchpoints über vielfältige Kanäle stammen. Als zentrales System konsolidiert es Kundeninformationen und ermöglicht es Unternehmen, ein zusammenhängendes und umfassendes Kundenprofil zu erstellen. Dieses Profil, eine Zusammenführung von Daten aus Online- und Offline-Interaktionen,

Nür für dich

Identitätsmanagement

Identitätsmanagement   Identitätsmanagement im digitalen Marketing spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung personalisierter, relevanter und ansprechender Kundenerlebnisse. Es umfasst Strategien, Technologien und Prozesse, die dazu dienen, die Identität und das Verhalten von Kunden im digitalen Raum zu verstehen, zu verwalten und zu nutzen. Durch die gezielte Nutzung von Daten

Datenstrategie

Datenstrategie Eine Datenstrategie ist ein umfassender Plan, der beschreibt, wie eine Organisation Daten sammeln, speichern, verwalten, analysieren und nutzen wird. Die Strategie soll dazu dienen, ihre Geschäftsziele zu erreichen und Mehrwert aus Daten zu schaffen. Sie stellt einen Plan dar, wie Daten als strategische Ressource genutzt werden, um fundierte Entscheidungen

Retail Media

Retail Media ist eine Form von digitaler Werbung, die von Einzelhändlern oder E-Commerce-Plattformen auf ihren eigenen Websites und mobilen Apps angeboten wird. Die Werbung wird den Kunden gezeigt, während sie auf der Suche nach Produkten oder beim Kauf von Artikeln sind. Um eine Retail Media Vermarktung aufzubauen, sollten folgende Schritte

DATA LAYER

Der Data Layer wird in der Regel von einem Tag Manager-System wie Google Tag Manager implementiert. Es ist ein Javascript-Objekt, das sich auf jeder Seite der Website befindet, oder mehrere Tools miteinander verbindet. Ein Data Layer hat eine hierarchische Struktur, um verschiedene Informationen zu sammeln und zu organisieren. Die Struktur

Data Driven Marketing

DATA DRIVEN MARKETING Datengesteuertes Marketing ist eine Strategie, die Daten und Analysen verwendet, um Marketingentscheidungen zu informieren und zu leiten. Dabei werden große Datenmengen über Kunden, ihr Verhalten und ihre Interaktionen mit den Produkten oder Dienstleistungen eines Unternehmens gesammelt und analysiert. Diese Daten werden dann verwendet, um Marketingkampagnen zu informieren

Customer Identity and Access Management (CIAM)

Customer Identity and Access Management (CIAM) ist eine Reihe von Prozessen und Technologien, die zur Verwaltung und Sicherung der Identitäten von Nutzern und ihres Zugangs zu den Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens eingesetzt werden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass nur autorisierte Kunden Zugang zu den Ressourcen eines Unternehmens haben,

Use Cases

Generell beschreiben Use Cases im Marketing die Anwendungsfälle von Technologien, Tools und Methoden, um bestimmte Marketingziele zu erreichen. Sie beschreiben die Schritte, die Werbetreibende unternehmen, um ihre Zielgruppe zu erreichen, einzubeziehen und zum Kauf zu konvertieren. Ein Use Case wird in einfacher, allgemeinverständlicher Sprache verfasst um Funktionalitäten verständlich zu erklären.

Marketing Automation

Mit Marketing Automation kann das Marketing eines Unternehmens effizienter und kundenorientierter werden. Die Ziele und Funktionsbereiche der Automatisierung sind Kundenorientierung durch  die Erfassung und Ermittlung und Berücksichtigung von Kundenbedürfnissen Automatisierung von Prozessen und eine optimal Kundenaktivierung. Daten basierte Markt- und Kundenkommunikation Effizientes Lead Management durch die Systematisierung der Kundenakquise und

CDP- make or buy

Das Thema Make or Buy kommt früher oder später im Entscheidungs- und Anschaffungsprozess einer CDP auf. Ein vollfunktionsfähiges und in Echtzeit arbeitendes System mit unzähligen Schnittstellen zu externe und internen Systemen zu bauen ist umfangreich, aber mit einer guten erfahrenden IT Mannschaft umsetzbar. Die Frage ist, in welcher Zeit und

Kaufentscheidung – wie wählen wir aus was wir kaufen

Eine Kaufentscheidung durchläuft unterschiedliche Phasen, bevor  ein Produkt oder eine Dienstleistung gekauft wird. In der Regel sind es die folgenden Phasen: Problemwahrnehmung: In dieser Phase erkennt der Verbraucher, dass er ein Problem oder einen Bedarf hat, der gelöst werden muss. Informationsbeschaffung: In dieser Phase sucht der Verbraucher nach Informationen über

CDP how it works

CDP- Customer Data Platform

Eine Customer Data Platform (CDP) zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus: Sammeln von Daten: Eine CDP kann Kundendaten aus verschiedenen Quellen sammeln, wie z.B. Websites, Social Media, E-Mail-Marketing, CRM-Systeme und mehr. Integrierung von Daten: Eine CDP integriert die gesammelten Daten, um ein einheitliches Kundenprofil zu erstellen. Verwaltung von Daten: Eine

Was ist was – Martech vs. Adtech

Martech und Adtech sind beide Teilbereiche der Digital Marketing Technologie, haben jedoch unterschiedliche Schwerpunkte. Martech bezieht sich auf Technologien, die Unternehmen dabei helfen, ihre Marketingaktivitäten zu automatisieren, zu optimieren und zu messen. Dazu gehören beispielsweise Marketing-Automatisierungssoftware, CRM-Systeme und Analyse-Tools.  MarTech bezieht sich allgemein auf Software, Systeme, Plattformen und Tools, die