Marc Schallmeyer

Digitales Marketing

Month: 31. März 2025

Data Trust & Transparency: Transparenz als Loyalitätsstrategie

Transparenz als Loyalitätsstrategie In der digitalen Transformation des Marketings gilt eine neue Leitwährung: Vertrauen.   Persönliche Daten haben nicht nur einen ökonomischen, sondern auch emotionalen Wert.   Transparenz wird damit zum zentralen Differenzierungsmerkmal. Wer Vertrauen aufbauen will, muss nachvollziehbar handeln, Nutzer aktiv einbinden und die Technik beherrschen. Der strategische Umgang

Customer Data Resilience: Was bleibt, wenn die Cookies gehen?

Für die datengestützte Marketingwelt markiert das Ende der Third-Party-Cookies einen fundamentalen Einschnitt. Was auf den ersten Blick wie ein technisches Update erscheint, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als Paradigmenwechsel. Unternehmen sehen sich gezwungen, ihre digitale Infrastruktur, ihre Prozesse und nicht zuletzt ihre Haltung gegenüber Kundendaten grundlegend zu überdenken. Wie Marketing

Marketing 2030: Werde zum datengetriebenen CMO und sichere den Markterfolg

Die digitale Transformation hat das Marketing grundlegend verändert und die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Zielgruppen ansprechen, revolutioniert. In einer Welt, in der Daten die neue Währung sind, reicht es nicht mehr aus, sich auf klassische Werbemaßnahmen oder kreative Kampagnen zu verlassen. Stattdessen stehen datengetriebene Strategien, Künstliche Intelligenz (KI)

Erfolgreiche Implementierung einer CDP: Strategie und Herausforderungen

Die Implementierung einer Customer Data Platform (CDP) in einen bestehenden Tech Stack findet häufig in Verbindung mit einer Consent Management Platform (CMP) und einer Marketing Automation Platform (MAP) statt. Diese Erweiterung des Technologiefuhrparks ist ein entscheidender Schritt für Unternehmen, die eine datengetriebene, personalisierte Kundenansprache mit den aktuellen Anforderungen an Datenschutz