Marc Schallmeyer

Digitales Marketing

Month: 20. Juni 2025

Der ROI des Scheiterns

Die Wirtschaftlichkeit des Irrtums Wie eine gelebte Fehlerkultur Marketingprojekte, Teams und Kampagnenprozesse verbessert In vielen Marketingabteilungen dominiert nach wie vor ein veraltetes Ideal: Fehler gelten als Zeichen mangelnder Kompetenz. Wer sich irrt, gefährdet Budgets, Karrieren und vermeintlich auch die Markenführung. Doch gerade im Marketing, wo Dynamik, Wandel und technologische Transformation

Wenn Sekunden zählen: Aus Daten werden Entscheidungen

Aktive Marktdynamik-Erkennung dank Streaming-Analysen Konjunkturelle Ausschläge, virale Marktgerüchte und digitale Kaufimpulse verändern das wirtschaftliche Spielfeld in Echtzeit. Für Führungskräfte im Marketing und in der Unternehmenssteuerung bedeutet das: Strategische Entscheidungsfähigkeit bemisst sich nicht mehr allein an Planungshorizonten, sondern an der Fähigkeit, das Jetzt zu lesen – und zu steuern. Wer Investitionen

Wenn Unternehmen nicht wissen, was sie wissen – und wie das Wissen wieder greifbar wird

Wie Jira und Confluence gemeinsam Ordnung schaffen Information dient als Rohstoff der unternehmerischen Wertschöpfung und dennoch verlieren Organisationen tagtäglich entscheidendes Wissen. Nicht, weil es nicht existiert, sondern weil es unauffindbar bleibt – verstreut zwischen Tools, Köpfen, Dateien. Der Verlust ist unsichtbar, seine Konsequenzen hingegen sind gravierend: Entscheidungen werden dupliziert, Prozesse